Val Pisciadu und Val Setus

 

Neben den bekannten Freeride-Abfahrten Mittagstal, Val Lasties und Pordoischarte bietet das Sella-Massiv noch weitere interessante Optionen. Eine der faszinierendsten Routen führt durch das Val Pisciadu und das Val Setus. Neben den sehr schönen und teilweise anspruchsvollen Abfahrten bieten sich grandiose Ausblicke auf die Dolomiten-Gipfel.


Der Weg verläuft zunächst auf der Route Richtung Mittagstal. Von der Gipfelstation der Sass-Pordoi-Seilbahn 2950m erreicht man nach circa 45 min das Rifugio Boé 2878m (früher Bamberger Hütte). Zwischen der Schutzhütte und dem Einstieg ins Mittagstal verläuft der weitere Weg (Dolomiten-Höhenweg 647), der zunächst einen kleinen Anstieg zu bieten hat. Von dort führt eine kurze Abfahrt zum eigentlichen Aufstieg, der im weiteren Verlauf (Dolomiten-Höhenweg 649) zum Sella di Pisciadu 2908m führt. Anschließend fährt man durch das Val Pisciadu (Dolomiten-Höhenweg 676) bis zur gleichnamigen Schutzhütte auf 2585m. Von dort führt ein kleiner Anstieg zum Einstieg ins Val Setus auf 2670m. Dieser liegt oberhalb der Wanderroute ins Val Setus und verläuft etwas weiter westlich. Die bis zu 45 Grad steile Abfahrt mündet auf den Dolomitenhöhenweg 666 und im weiteren Verlauf auf die Sella-Ronda unterhalb des Grödnerjochs Richtung Colfosco auf circa 1950m.


Insgesamt benötigt man für die Tour im gemütlichen Tempo und vielen Pausen ab der Gipfelstation Sass Pordoi bis zum Ende an der Sella Ronda unterhalb des Grödnerjochs auf 2000m circa 2,5 bis 3 Stunden. Mit Tourenski und Fellen geht es natürlich schneller.


Weitere Bilder: Val Pisciadu / Val Setus
Karte: Tabacco-Karte 07: Alta Badia, Arabba, Marmolada

 

Mittwoch, 8. April 2009

 
 

Weiter >

< Zurück